Allgemein | |
---|---|
Hersteller | FMC Corp. San José Amerika Ruag Thun |
Herstellungsland | Amerika Schweiz |
Herstellungsjahr | Beschaffungsjahr 1963 (1. Serie) Beschaffungsjahr 1968 (2. Serie) 1991 bis 1994 Kampfwertgesteigert |
Im Truppeneinsatz | 1990 bis 2005 |
M+ Nummer | M+ |
Anzahl Fahrzeuge | 57 Stück |
Kategorie | Schützenpanzer |
Besatzung | 7 Mann 1 Kommandant 1 Fahrer 1 Schütze 4 Panzer Grenadiere |
Gewicht | 13000 kg |
Leistungsgewicht | 20,6 PS/t 15,0 kW/t |
Länge | 5400 mm |
Breite | 3000 mm |
Höhe | 2570 mm Luckendeckel 1850 mm Oberkante Wanne |
Bodendruck | Gelände 0,69 kg/cm² Strasse 10,3 kg/cm² |
Bodenfreiheit | 380 mm |
Spurlänge | 2760 mm |
Überschreitfähigkeit | 1680 mm |
Watfähigkeit | 1100 mm |
Raupenbreite | 380 mm |
Geschwindigkeit Strasse | 65,0 km/h vorwärts 14,8 km/h rückwärts |
Geschwindigkeit Gelände | 65 km/h |
Tankinhalt | 360 Liter 2 Tank zu 180 Liter Links und rechts am Heck aussen |
Federung | Schwingarm mit verstärktem Torsionsstab, beide vorderen und hinterster Schwingarm zusätzlich mit hydraulischem Stossdämpfer |
Raupenart | Stahlkette (Scharnierkette) mit Gummipolster |
Elektrische Spannung | 24 Volt 2 Batterien à 12 Volt 135 Ah Minus Pol an Masse Hinten rechts im Kampfraum |
Panzerung | Rundumschutz gegen alle kleinkalibrigen Infanteriewaffen bis mindestens zum Kaliber 14,5 Stahlkern aus 100 m Entfernung. Schutz der Front unter 45° zur Fahrzeuglängsachse gegen 20 mm Hartkerngeschosse aus 200 m Entfernung. |
Funkgerät | Funkstation SE-412 1 Bordverstärker 2 Sender-Empfänger SE-412 1 Zusatzempfänger 1 Fernsprechausrüstung SE-412 1 Feldtelefon 50 SE-235 m2+ später |
Hauptmotor | |
Hersteller | General Motors Detroit USA |
Typ | 6 V 53 T 5063-539A |
Anzahl Zylinder | 6 Zylinder V 66° 43` 2 Takt Dieselmotor |
Leistung | 265 PS / 195 kW bei 2800 U/min |
Drehmoment | 827 Nm bei 1400 U/min |
Bohrung | 98,00 mm |
Hub | 114,0 mm |
Hubraum | 5220 cm³ |
Treibstoff | Diesel |
Antriebslage | Vorne |
Hilfsmotor | |
Hersteller | Kein Hilfsmotor eingebaut |
Typ | X |
Anzahl Zylinder | X |
Leistung | X |
Bohrung | X |
Hub | X |
Hubraum | X cm³ |
Treibstoff | X |
Getriebe | |
Typ | Allison TX 100-1A Automatengetriebe 3 Vorwärtsgänge 1 Rückwärtsgang Drehmomentwandler mit automatischer Wandlerüberbrückungskupplung in allen Gängen |
Bewaffnung | |
Hauptwaffe | 20 mm Kanone 1948/73 Hersteller: Hispano Suiza Genf Munition 20 mm Kan 48/73 Mi Br Pat 82 MZ 20 mm Kan 48/73 Mi Br Pat 82 MZ Lsp 20 mm Kan 48/73 Pz Ke Pat 83 Lsp 20 mm Hispano-Kan Mi Br G MZ HS 48 20 mm Hispano-Kan Pz GV Lsp HS 48 20 mm Hispano-Kan UG Lsp HS 48 20 mm Hispano-Kan UG o Lsp HS 48 20 mm Hispano-Kan EUG VZ Lsp HS 48 20 mm Hispano-Kan Manip Pat |
Maschinengewehr | Keines |
Lyran | 7,1 cm Leuchtgeschosswerfer 1974 Hersteller: W+F Bern Munition 7,1 cm W Bel G 74 ZZ 7,1 cm W Manip Bel G 74 |
Nebelwerfer | 7,6 cm Nebelwerfer 1987 2 x 3 Werfer Hersteller: W+F Bern Munition 7,6 cm Nb Pat 87 el Zü 7,6 cm UNB Pat 90 el Zü 7,6 cm Manip NB Pat |
Munitionsvorrat | |
Hauptwaffe | 950 Schuss 700 Schuss gegurtet (5 Munitionsbehälter à 140 Schuss) 60 Schuss gegurtet (2 Gurtenzuführapparate à 30 Schuss) 190 Schuss ungegurtet (19 Magazine à 10 Schuss) 4 Munitionsbehälter auf der linken Seite des Waffenturms auf dem Boden 1 Munitionsbehälter im Waffenturm 14 Magazine an der rechten Seitenwand des Mannschaftsraums 5 Magazine unter dem Sitz des Bordschützen |
Maschinengewehr | Keine |
Lyran | 12 Geschosse |
Nebelwerfer | 12 Patronen 6 geladen 6 hinten links im Fahrzeug |
Bemerkungen | Verbesserungen zu Kdo Pz 63/73 Neuer stärkerer Motor 6V53T mit Turbolader Neues Schaltgetriebe TX 100-1A Neue und verstärkte Antriebs- und Übertragungswellen Neue und verstärkte Kreuzgelenke Neuer Seitenantrieb Verstärkte Bremstrommeln Neue Bremsbelagselemente aus CH Material Verstärktes Fahrwerk Das verbesserte Fahrwerk beinhaltet: Torsionsstäbe aus Hochfestigkeitsstahl Einbau von Stossdämpfer bei Schwingarm Nr. 1, 2, und 5 Verstärkte Spannradaufhängung Neues Treibstoffsystem mit zwei Aussentanks, dadurch diverse Verstärkungs- und Anpassungsarbeiten am Fahrzeugheck Verbesserte Heizung Geändertes Kühlsystem Geändertes Luftfilter / Auspuffsystem Geändertes Kühlerzubehör / Ventilatorsystem Je 3 Stück 7,6 cm Nebelwerfer 87 an der Wannenfront oben links und rechts Zusatzpanzerung an Front, Seite und Heck mit den Firmen FMC (USA) und URDAN (Israel) Durch anbringen der Zusatzpanzerung musste die Beleuchtungsanlage vorne und hinten angepasst werden Hinten markiert eine zusätzliche Positionslampe die Zusatzpanzerung Neuer Flecktarnanstrich Neumöblierung des Panzers, das heisst: Sie wird der neuen Ausrüstung des Wehrmannes angepasst Es werden neu eingebaut: Behälter für 20 mm Kan / persönliche Effekten Diverse Munitionshalterungen Sturmgewehrhalterungen Rückenlehne Nebelwerferpatronen Halterungen Diverse Gepäcknetze Durchführung von Revisionsarbeiten |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!