Abmessungen | |
---|---|
Länge | 7800 mm Fahrzeug 3990 mm Ladefläche |
Breite | 2500 mm Fahrzeug 2350 mm Ladefläche 2072 mm Spurweite vorne 2072 mm Spurweite hinten |
Höhe | 3580 mm Fahrzeug über Kran 3160 mm Fahrzeug über Auspuff 3060 mm Fahrzeug über Kabienendach 1510 mm Ladefläche ab Boden 800 mm Seitenladen 1020 mm Zughaken vorne 900 mm Zughaken hinten |
Leergewicht | 12200 kg Fahrzeug |
Nutzlast | 3800 kg Fahrzeug 6 Paletten |
Gesamtgewicht | 16000 kg Fahrzeug 36000 kg Max. Gesamtzuggewicht 7500 kg Max. Achslast vorne 9000 kg Max. Achslast hinten |
Radstand | 4390 mm |
Wendekreis | 20500 mm |
Motor | |
Typ | Steyr Typ WD 615.45 Euro 2 |
Zylinder | 6 Zylinder Reihenmotor Viertakt Abgasturbolader Ladeluftkühler |
Kühlsystem | Flüssigkeitskühlsystem |
Anzahl Ventile | 2 Ventile pro Zylinder Hängende Ventile von seitlicher Nockenwelle über Flachstössel, Stösselstangen und Kipphebel betätigt |
Bohrung | 126 mm |
Hub | 130 mm |
Hubraum | 9721 cm³ |
Verdichtung | 15,5:1 |
Treibstoff | Diesel |
PS/kW | 321 PS / 236 kW bei 2200 U/min |
Drehmoment | 1250 Nm bei 1500 bis 1600 U/min |
Kraftübertragung | |
Getriebe | Hauptgetriebe ZF Typ 4S150 GP 8 Vorwärtsgänge 1 Rückwärtsgang Doppel H-Schaltung Übersetzung 1. Gang 9,09:1 2. Gang 6,48:1 3. Gang 4,64:1 4. Gang 3,42:1 5. Gang 2,65:1 6. Gang 1,89:1 7. Gang 1,35:1 8. Gang 1,00:1 R-Gang 11,69:1 Verteilergetriebe ZF Typ VG 1200 2 Wellen Verteilergetriebe Übersetzung 1,00:1 Strassengang Geländegang nicht schaltbar |
Kupplung | Wandlerschaltkupplung ZF Typ WSK 400 Mit intergriertem Retarder |
Antrieb | Permanenter Allradantrieb mit Längssperre |
Achsen | Vorne Starrachse Antriebsachse mit einfach untersetztem Planetenantrieb Übersetzung 5,73:1 Halbelliptische Längsblattfedern Hydraulische Teleskop Stossdämpfer Bereifung Michelin XZL 14.00 R 20 164/160 K Einfachbereifung Hinten Starrachse Antriebsachse mit einfach untersetztem Planetenantrieb Übersetzung 5,73:1 Halbelliptische Längsblattfedern Hydraulische Teleskop Stossdämpfer Differentialsperre Bereifung Michelin XZL 14.00 R 20 164/160 K Einfachbereifung |
Bremsen | |
Betriebsbremse | Pneumatische Zweikreis Bremsanlage Mit automatischer, lastabhängiger Bremskraftregelung (ALB), für die Hinterachse Automatischer Blockierverhinderer Trommelbremsen vorne Trommelbremsen hinten |
Feststellbremse | Federspeicher Auf Hinterräder wirkend |
Dauerbremse | Retarder |
Diverses | |
Tankinhalt | 1 Tank Stahl zu 320 Liter Diesel 1 Tank Stahl zu 100 Liter Hydraulikoel Rechts am Chassis |
Anhängelast | 20000 kg 1000 kg Stützlast |
Seilwinde | Rotzler TR 080/4 Zugkraft 8000 kg Seillänge 60 m Seillänge nutzbar 45 m Seildurchmesser 16 mm Seilzug nach hinten und vorne möglich Hydraulisch angetriebenes Seilspill Zweistuffig schaltbares Planetengetriebe Lamellenbremse Steuerung über eine Elektronik-Fernbedienung |
Höchstgeschwindigkeit | 87 km/h Elektronisch abgeregelt |
Elektrische Anlage | 24 Volt 2 Batterien 12 Volt 143 Ah Minus Pol an Masse Links am Chassis |
Sitzplätze | 3 Personen |
Anzahl Fahrzeuge | 2 Fahrzeuge Zweckbestimmt über RP 96 Beschaffung September 1998 |
Im Truppeneinsatz | Ab 1998 |
Bemerkungen | Lieferanten Fahrgestell Steyr Nutzfahrzeuge AG, A-4400 Steyr Aufbau Carrosseriefirma Hess AG, CH-4512 Bellach Seilspill Fa. Rotzler, D-79577 Steinen Kranaufbau Armin Notter AG, CH-5623 Boswil Aufbau Brücke mit Verdeck Seilwinde Ladekran Ladekran Fassi Typ F 120.22 11,3 mt Hubmoment 8300 mm Ausladung 3700 mm Hydraulischer Auszug 1355 kg Tragkraft bei 8m Ausladung 35 l/min Pumpenleistung 390° Drehwinkel 19,25 kNm Schwenkmoment 265 bar Betriebsdruck 1780 kg Gewicht |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!