
Abmessungen | |
|---|---|
| Länge | 10'550 mm Fahrzeug 1'410 mm Überhang Fahrgestell vorne 1'720 mm Überhang Fahrgestell hinten |
| Breite | 2'500 mm Fahrzeug 2'012 mm Spurweite vorne 1'804 mm Spurweite hinten |
| Höhe | 3'900 mm Fahrzeug 1'400 mm Rahmenhöhe 1'150 mm Stecknagel vorne 1'050 mm Zuglasche hinten |
| Leergewicht | 18'500 kg |
| Nutzlast | 13'500 kg |
| Gesamtgewicht | 32'000 kg Fahrzeug 7'500 kg Max. Achslast vorne je Achse 19'000 kg Max. Achslast hinten beide Achsen |
| Radstand | 1'500 mm / 3'700 mm / 1'350 mm |
| Wendekreis | 23'690 mm |
Motor | |
| Typ | Mercedes Benz Typ OM 442 LA |
| Zylinder | 8 Zylinder V90° Motor Abgasturbolader Ladeluftkühler EDC |
| Kühlsystem | Flüssigkeitskühlsystem |
| Anzahl Ventile | 4 Ventile pro Zylinder Hängende Ventile durch untenliegende Nockenwelle über Stössel, Stösselstangen und Kipphebel betätigt |
| Bohrung | 128 mm |
| Hub | 142 mm |
| Hubraum | 14'610 cm³ |
| Verdichtung | 16,25:1 |
| Treibstoff | Diesel |
| PS/kW | 340 PS / 269 kW bei 2'100 U/min |
| Drehmoment | 1'460 Nm bei 1'000 U/min |
Kraftübertragung | |
| Getriebe | Hauptgetriebe Hersteller Mercedes Benz Typ G 210 - 16 Synchronisiertes Getriebe Doppel-H-Schaltung 16 Vorwärtsgänge 1 Rückwärtsgang Übersetzung 14,2:1 bis 0,83:1 Verteilergetriebe Hersteller Mercedes Benz Typ VG 2400 Übersetzung 1,030:1 Strassengang 1,448:1 Geländegang |
| Kupplung | Einscheiben Trockenkupplung Hydraulisch betätigt |
| Antrieb | Hinterradantrieb |
| Achsen | Vorne Starrachsen Parabelfederung Hydraulische Teleskopstossdämpfer Drehstabstabilisator Felgen 9.00 - 22,5 Stahlscheibenräder Bereifung Michelin XDY 315/80R22,5 156/150K Einfachbereifung Hinten Starrachsen Antriebsachsen doppelt übersetzt Aussenplaneten Übersetzung 4,57:1 Differentialsperren Druckluft betätigt Längssperren Druckluft betätigt Achsführung über 4 Längslenker unten und 2 Längslenker oben Pendelfederung Hydraulische Teleskopstossdämpfer Drehstabstabilisator Felgen 9.00 -22,5 Stahlscheibenräder Bereifung Michelin XDY 315/80R22,5 156/150L Doppelbereifung |
Bremsen | |
| Betriebsbremse | Zweikreis Druckluft Bremsanlage nach EG Norm Trommelbremsen vorne Trommelbremsen hinten |
| Feststellbremse | Federspeicher Auf Hinterräder wirkend |
| Dauerbremse | Auspuff Staudruckbremse Mechanisch betätigt |
Diverses | |
| Tankinhalt | 1 Tank Stahl zu 400 Liter Diesel Rechts am Chassis 1 Tank Kunststoff zu 200 Liter Hydrauliköl Hinter der Kabine |
| Anhängelast | Kein Anhängerbetrieb vorgesehen |
| Seilwinde | Hersteller Rotzler Typ TR 080/4 80 kN Zugkraft 60 m Seillänge total 45 m Seillänge nutzbar 16 mm Seildurchmesser |
| Höchstgeschwindigkeit | 89 km/h Elektronisch begrenzt |
| Elektrische Anlage | 24 Volt 2 Batterien 12 Volt 165 Ah Minuspol an Masse Links am Chassis Anlasser 24 Volt 6 kW Alternator 28 Volt 80 A |
| Sitzplätze | 2 Personen |
| Anzahl Fahrzeuge | 2 Fahrzeuge |
| Im Truppeneinsatz | 12.08.1991 bis 2015 |
| Bemerkungen | Aufbau Containerrahmen Ladekran Ladekran Compa 14 t, C 4830 |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!