Abmessungen | |
---|---|
Länge | 7700 mm Fahrzeug 1505 mm Überhang vorne 1850 mm Überhang hinten 40° Überhangwinkel vorne 40° Überhangwinkel hinten |
Breite | 2500 mm Fahrzeug 2100 mm Spurweite vorne 2100 mm Spurweite hinten |
Höhe | 3850 mm Fahrzeug 380 mm Bodenfreiheit 230 mm Bauchfreiheit 1150 mm Watfähigkeit |
Leergewicht | 16000 kg Fahrzeug |
Nutzlast | 0 kg Fahrzeug |
Gesamtgewicht | 16000 kg Fahrzeug 7900 kg Max. Achslast vorne 8800 kg Max. Achslast hinten |
Radstand | 4350 mm |
Wendekreis | 18000 mm |
Motor | |
Typ | Saurer Typ D4 KT-M |
Zylinder | 6 Zylinder Reihenmotor Viertakt Direkteinspritzung Abgasturbolader |
Kühlsystem | Flüssigkeitskühlsystem |
Anzahl Ventile | 4 Ventile pro Zylinder Hängende Ventile durch seitliche Nockenwelle über Stössel, Stösselstangen und Kipphebel betätigt |
Bohrung | 130 mm |
Hub | 150 mm |
Hubraum | 11946 cm³ |
Verdichtung | 16,0:1 |
Treibstoff | Diesel |
PS/kW | 250 PS / 184 kW bei 2200 U/min |
Drehmoment | 1060 Nm bei 1150 U/min |
Kraftübertragung | |
Getriebe | Hauptgetriebe FBW PG 10 Planetengetriebe Halbautomatisches Planetengetriebe 10 Vorwärtsgänge 2 Rückwärtsgänge 5- Gang Getriebe mit angeflanschter Vorschaltgruppe Elektropneumatische Schaltung Kontrollampen für Motorüberdrehsicherung und Schnellgang Druckumlaufschmierung, Wärmetauscher, Ölfilter Übersetzung 1. Gang 8,50:1 2. Gang 6,50:1 3. Gang 5,10:1 4. Gang 3,89:1 5. Gang 2,83:1 6. Gang 2,16:1 7. Gang 1,69:1 8. Gang 1,29:1 9. Gang 1,00:1 10. Gang 0,763:1 1. R-Gang 7,52:1 2. R-Gang 5,75:1 Verteilergetriebe ZF A 800/3D 3-Wellen Stirnradgetriebe Planetengetriebe als Verteilerdifferential Differentialsperre Druckumlaufschmierung Übersetzung 1,02:1 Drehmomentverteilung Hinterachse 77 % Vorderachse 23 % Nebenantrieb ZF Typ N70/1C Angeflanscht am FBW Getriebe Betätigung pneumatisch |
Kupplung | Wandler ZF Typ WSK 400 Drehmomentwandler mit automatischer Überbrückungskupplung und Retarder |
Antrieb | Allradantrieb permanent |
Achsen | Vorne Starrachse Banjoachse aus Sphäroguss Antriebsachse mit einfach übersetztem Winkeltrieb und Planetenradnaben Übersetzung 7,343:1 Differential nicht sperrbar Halbelliptik Blattfedern Gummiholfedern Hydraulische Teleskopstossdämpfer Koni 92X-1201 Bereifung Semperit Gigant-Steel M+S 14.00 R 20, 22 Ply 164/160 G Einfachbereifung Hinten Starrachse Banjoachse aus Sphäroguss Antriebsachse mit einfach übersetztem Winkeltrieb Übersetzung 7,343:1 Differentialsperre Planetenradnaben Halbelliptik Blattfedern mit Zusatzfedern und Gummihohlfedern Hydraulische Teleskop Stossdämpfer Koni 90X-1789 Bereifung Semperit Gigant-Steel M+S 14.00 R 20, 22 Ply 164/160 G Einfachbereifung |
Bremsen | |
Betriebsbremse | Zweikreis Druckluft Bremsanlage Auf alle Räder wirkend Trommelbremsen vorne und hinten Trommel Durchmesser 410 mm Pneumatisch betätigt Lastabhängige Bremskraft Regelung Vorne Simplex Nockenbremse mit automatischen Gestänge Stellern Hinten Simplex Nockenbremse mit Bremskraftregler und automatischen Gestängesteller |
Feststellbremse | Federspeicherbremse Auf die Hinterräder wirkend |
Dauerbremse | Auspuff-Staudruckbremse mit pneumatischer Handbetätigung Retarder: Hydrodynamische Dauerbremse eingebaut in der WSK, mit pneumatischer Handbetätigung, abstufbar |
Diverses | |
Tankinhalt | 1 Tank zu 360 Liter Diesel Rechts am Chassis |
Anhängelast | 20000 kg |
Seilwinde | Keine |
Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h 8 km/h im kleinsten Gang |
Elektrische Anlage | 24 Volt 2 Batterien à 12 Volt 143 Ah Rechts hinter Führerkabine am Chassis Minus Pol an Masse |
Sitzplätze | 2 Personen |
Anzahl Fahrzeuge | 21 Stück |
Im Truppeneinsatz | 1988 bis 2005 |
Bemerkungen | Geschichte Die 21 Saurer 6 DM, die als Löschwagen Brändle vorgesehen waren, wurden zuerst 2 Jahre im Truppeneinsatz als Mannschafts- und Material Transporter eingefahren und erst dann als Löschwagen umgebaut und auf den Flugplätzen eingesetzt. Es erhielten nicht alle Fahrzeuge eine rote Kabine, teilweise sind auch Löschwagen mit der original grünen Kabine im Einsatz. Aufbau Brändle Wil Aufbaumotor Mercedes Benz OM 366 A 6 Zylinder Reihenmotor 5958 ccm 170 PS Wassertank 1900 Liter Schaummittel 200 Liter Pulver 500 kg Löschwasserpumpe Godiva GVA 3 600 Pumpenleistung 3900 Liter pro Minute Wurfweite 50 m |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!