Allgemeines | |
---|---|
Militärische Bezeichnung | 35 mm Flab Kan 63/90 |
Hersteller | Oerlikon |
Lizenz | Keine |
Eingeteilt | M Flab Abt |
Eingeführt | 1991 |
Ausgemustert | Noch im Einsatz |
Anzahl Geschütze | 188 Stück |
Abmessungen | |
Länge Fahrbereit | 8'350 mm |
Länge Feuerbereit | 9'280 mm |
Breite | 2'260 mm |
Höhe | 2'700 mm |
Feuerhöhe | 1'250 - 1'700 mm |
Spurweite | 1'900 mm |
Kanone | |
Kaliber | 35 mm |
Rohrlänge | 3'150 mm |
Anzahl Züge | 24 |
Drall | Progressiver Rechtsdrall |
Mündung | Mündungsbremse |
Kühlung | Luft |
Verschlusssystem | Vollautomatischer luftgekühlter Gasdrucklader |
Vorlauf | 0 mm |
Rücklauf | 25 - 55 mm |
Abzug | Elektrisch oder mechanisch |
Munition | |
Übungsmunition | Leuchtspurgranate ohne Sprengladung Lsp G Übungsgranate mit Leuchtspur für reduzierte Reichweite UG Lsp |
Kampfmunition | Minen Brandgranate mit Momentanzünder Mi Br G MZ Minen Brand Patrone 93 mit Bodenzünder Mi Br Pat 93 BoZ Minen Brand Patrone 93 mit Momentanzünder, Leuchtspur Mi Br Pat 93 MZ Lspo |
Munitionsvorrat | 280 Schuss 40 Ladestreifen à  7 Schuss |
Zubehör | |
Zubehör | Zubehör: 1 Geschützblache 1 Visierblache 4 Laderblachen 2 Munitionsbehälterblachen 2 Ersatzblachen für Mun Behälter und Nachladeautomat 2 Mündungskappen für Mündungsbremsen 2 Vo Messbasenkappen 1 Feuerlöscher 1 Handpumpenhebel für das Aggregat 1 Handpumpenhebel für die Hydraulik 1 Hebel für die Feuerblockiereinrichtung Für den Wartungsmechaniker pro Feuereinheit: 1 Werkzeugkiste 1 Ersatzteilkiste 1 Kiste 2'500 Schuss Service |
Bemerkungen | |
Bemerkungen | Bedienung: 1 Geschützchef 1 Lader / Luftbeobachter 1 Aggregatewart / Lader / Luftbeobachter Einsatz: Die 35 mm Flab Kan 63/90 ist ein Zwillingsgeschütz mit einem vollautomatischen luftgekühlten Gasdrucklader Die Kanone mit aufgebautem Aggregat, Visier mit Laserdistanzmessung und eigenem Rechner ist ein autonomes, hochleistungsfähiges Flab Geschütz Das Geschütz gehört zu einer Mittleren Fliegerabwehr Feuereinheit Diese besteht aus einem Feuerleitgerät 75/90 mit optischem Zielsuchgerät, zwei 35 mm Flab Kan 63/90 mit je einem optischen Zielsuchgerät, einem Funkwagen und einem Feuereinheitsgefechtsstand Das Geschütz wird normalerweise durch das Feuerleitgerät gesteuert Der Rechner auf dem Geschütz steuert die Servomotoren und stellt die Datenübertragung sicher Das Geschütz kann aber auch mit dem Visier unabhängig und autonom eingesetzt werden Das Geschütz kann aber auch mechanisch gesteuert werden |
Opel Blitz B 2,5 l, Flab Ziel Simulator SURO 68 4x2
IVECO EuroTrakker MP 400 E 48WT/P, Tank-Sattelzug INT 32'000 l, Sattelschl 4x4
IVECO EuroTrakker MP 720 E 48WT/P, Tank-Sattelzug INT 32'000 l, Sattelschl 6x6
IVECO Trakker AT-N 190 T 41 W, Lastw 6,0 t 4x4 gl, Mfz
IVECO Trakker AT-N 380 T 50 W, Lastw Ki 11,4 t 6x6 gl, Mfz
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!