FBW AX 35, m Gelastw 3,5 t 4x4 - Lastwagen - Radfahrzeuge | militärfahrzeuge.ch
Radfahrzeuge > Lastwagen > FBW AX 35, m Gelastw 3,5 t 4x4
militaerfahrzeuge

FBW AX 35, m Gelastw 3,5 t 4x4

FBW AX 35, M. Gelastw. 3,5 t 4x4 FBW AX 35, M. Gelastw. 3,5 t 4x4


Abmessungen
Länge6000 mm Fahrzeug
4010 mm Ladefläche
1275 mm Überhang vorne
1325 mm Überhang hinten
39° Überhangwinkel vorne
29° Überhangwinkel hinten
Breite2200 mm Fahrzeug
2030 mm Ladefläche
1788 mm Spurweite vorne
1687 mm Spurweite hinten
Höhe3100 mm Fahrzeug
1750 mm Ladefläche
1280 mm Ladefläche ab Boden
680 mm Zughaken hinten
400 mm Seitenwände
260 mm Bodenfreiheit
230 mm Bauchfreiheit
Leergewicht6000 kg Fahrzeug
Nutzlast3500 kg Fahrzeug
Gesamtgewicht9500 kg Fahrzeug
15300 kg Max. Gesamtzuggewicht
3850 kg Max. Achslast vorne
5700 kg Max. Achslast hinten
Radstand3400 mm
Wendekreis15150 mm bei Hinterradantrieb
16800 mm bei Allradantrieb


Motor
TypFBW
Typ RX
Zylinder4 Zylinder Reihenmotor
Viertakt
Direkteinspritzung
KühlsystemFlüssigkeitskühlsystem
Anzahl Ventile2 Ventile pro Zylinder
Hängende Ventile von seitlicher Nockenwelle über Stössel Stösselstangen und Kipphebel betätigt
Einlassventile mit Schirm
Bohrung110 mm
Hub150 mm
Hubraum5700 cm³
Verdichtung17,2:1
TreibstoffDiesel
PS/kW75 PS / 59 kW (DIN) bei 1800 U/min
Drehmoment325 Nm bei 1200 U/min


Kraftübertragung
GetriebeHauptgetriebe
Hersteller FBW
Typ KX
Mechanisches Zahnrad Wechselgetriebe
3. bis 5. Gang synchronisiert
Sämtliche Gänge positiv verriegelt
5 Vorwärtsgänge
1 Rückwärtsgang
Stockschaltung
Übersetzung
1. Gang 4,93:1
2. Gang 3,00:1
3. Gang 1,71:1
4. Gang 1,00:1
5. Gang 0,75:1
R-Gang 6,18:1

Verteilergetriebe
Hersteller FBW
Typ GKX
Mechanisches Reduktions- und Verteilergetriebe mit
2 synchronisierten Schaltstufen für Strassen- und Geländegang
Vorderradantrieb wird mit Geländegang automatisch eingeschaltet
Nebenantrieb für Seilwinde
Übersetzung
1,166:1 Strassengang
2,536:1 Geländegang

Bedienung der Schaltung
Schalthebel Schwarz: Hauptgetriebe
Schalthebel Rot: Geländegang und Vorderradantrieb
Schalthebel Gelb: Differentialsperre
Schalthebel Blau: Seilwinde
KupplungMehrscheiben Trockenkupplung mit Bremse
Mechanisch über Gestänge betätigt
AntriebHinterradantrieb
Vorderradantrieb wird mit Geländegang automatisch eingeschaltet
Strassengang ist ausschliesslich Hinterradantrieb
Geländegang ist stets Allradantrieb
AchsenVorne
Hersteller FBW
Typ KX
Starrachse
Antriebsachse mit Kegelraddifferential und einfacher Rücksetzung
Untersetzung 6,57:1
Radantrieb über homokinetische Doppelkreuzgelenke
Halbelliptische Längsblattfedern
Bereifung Firestone Super All Traction 8.25 - 20, 12 Ply
Einfachbereifung
Hinten
Hersteller FBW
Typ KX
Starrachse
Antriebsachse mit Kegelraddifferential und einfacher Rücksetzung
Untersetzung 6,57:1
Radantrieb über Differentialwellen
Halbelliptische Längsblattfedern
Differentialsperre
Pneumatisch betätigt
Bereifung Firestone Super All Traction 8.25 - 20, 12 Ply
Doppelbereifung


Bremsen
BetriebsbremseHydraulische Einkreis-Bremsanlage
Mit Druckluft Bremshilfe
Auf alle Räder wirkend
Trommelbremsen vorne
Trommelbremsen hinten
FeststellbremseMechanische Aussenbandbremse
Auf die Kardanwelle wirkend
DauerbremseAuspuff Staudruckbremse
Mechanisch betätigt


Diverses
Tankinhalt1 Tank Stahl zu 100 Liter Diesel
Links am Chassis
Anhängelast5800 kg
SeilwindeHersteller FBW
Typ WX 1
Hinten
6000 kg Zugkraft
60 m Seillänge
55 m Seillänge nutzbar
16 mm Seildurchmesser
28,0:1 Untersetzung
Schneckenantrieb, separate Welle ab Verteilergetriebe
Überlastschutz durch Ratschenkupplung
Seilzug nach vorne und hinten möglich
Höchstgeschwindigkeit1. Gang Strasse 8,40 km/h
1. Gang Gelände 3,90 km/h
2. Gang Strasse 13,8 km/h
2. Gang Gelände 6,50 km/h
3. Gang Strasse 24,0 km/h
3. Gang Gelände 11,0 km/h
4. Gang Strasse 41,0 km/h
4. Gang Gelände 19,0 km/h
5. Gang Strasse 55,0 km/h
5. Gang Gelände 25,0 km/h
R. Gang Strasse 6,70 km/h
R. Gang Gelände 3,00 km/h
Elektrische Anlage24 Volt
2 Batterien à  12 Volt 112 Ah
Minus Pol an Masse
Rechts am Chassis
Sitzplätze2 Personen in der Führerkabine
25 Personen auf der Ladebrücke
Anzahl Fahrzeuge40 Fahrzeuge
Im Truppeneinsatz1956 bis 1995
BemerkungenGeschichte
1950 Entwicklungsauftrag von der Armee
1956 - 1958 Ablieferung der Fahrzeuge
 
Chassis Nummern
3310 bis 3329
4004 bis 4023
 
M+Nummern
1956 - 1958: M+57500 - M+57519
1958 - 1958: M+57520 - M+57539

Datenquelle
Jürg Biegger FBW Fahrzeuglexikon 2 1942-1955
http://www.hnf.ch

Diese Seite von Militärfahrzeuge drucken Diese Seite drucken