
Abmessungen | |
|---|---|
| Länge | 11'200 mm Auflieger 6'060 mm Fahrzeug 1'380 mm Überhang vorne Fahrzeug 1'048 mm Überhang hinten Fahrzeug 2'930 mm Überhang hinten Auflieger |
| Breite | 2'550 mm Auflieger 2'500 mm Fahrzeug 2'049 mm Spurweite vorne 1'811 mm Spurweite hinten 2'050 mm Spurweite Auflieger |
| Höhe | 3'920 mm Auflieger 3'400 mm Fahrzeug 1'150 mm Sattelhöhe 217 mm Bodenfreiheit |
| Leergewicht | 14'620 kg Auflieger 7'700 kg Fahrzeug |
| Nutzlast | 10'300 kg Fahrzeug 1'380 kg Auflieger |
| Gesamtgewicht | 16'000 kg Auflieger 18'000 kg Fahrzeug 40'000 kg Max. Gesamtzuggewicht 7'500 kg Max. Achslast vorne 11'500 kg Max. Achslast hinten |
| Radstand | 3'650 mm |
| Wendekreis | 14'220 mm 13'430 mm Spurkreisdurchmesser links 13'540 mm Spurkreisdurchmesser rechts |
Motor | |
| Typ | Iveco Typ F3AE0681D*B Cursor 10 Euro 3 |
| Zylinder | 6 Zylinder Reihenmotor Viertakt Direkteinspritzung Abgasturbolader Ladeluftkühler EDC |
| Kühlsystem | Flüssigkeitskühlsystem |
| Anzahl Ventile | Flüssigkeitskühlsystem |
| Bohrung | 125 mm |
| Hub | 140 mm |
| Hubraum | 10'308 cm³ |
| Verdichtung | 17,0:1 |
| Treibstoff | Diesel |
| PS/kW | 430 PS / 316 kW bei 1'570 - 2'100 U/min |
| Drehmoment | 1'900 Nm bei 1'050 - 1'570 U/min |
Kraftübertragung | |
| Getriebe | Hauptgetriebe Hersteller ZF Typ 12 AS 2301 IT D.D. Eurotronic 2 mit Intarder 12 Vorwärtsgänge 2 Rückwärtsgänge Vollautomatisiertes Schaltgetriebe mit geregelter Trockenkupplung ohne Kupplungspedal Das Getriebe besteht aus einem Hauptgetriebe mit einer Split- und Planetengruppe Das Hauptgetriebe ist klauengeschaltet Die Split- und Planetengruppe sind synchronisiert Das Getriebe kann im manuellen sowie im automatikfahrbetrieb gefahren werden Übersetzung 1. Gang 15,86:1 2. Gang 12,33:1 3. Gang 9,570:1 4. Gang 7,440:1 5. Gang 5,870:1 6. Gang 4,570:1 7. Gang 3,470:1 8. Gang 2,700:1 9. Gang 2,100:1 10. Gang 1,63:1 11. Gang 1,29:1 12. Gang 1,00:1 1. R-Gang 14,68:1 2. R-Gang 11,41:1 |
| Kupplung | Einscheiben Trockenkupplung Elektro-pneumatisch betätigt |
| Antrieb | Hinterräder |
| Achsen | Vorne Starrachse Faustachsmittelstück in Doppel - T - Form Parabelfedern Hydraulische Teleskopstossdämpfer Drehstabstabilisator Felgen 9.00 - 22,5 Stahlscheibenrad Bereifung Michelin XZE2 315/70 R 22,5 152/148 M Einfachbereifung Hinten Starrachse Antriebsachse einfach übersetzt Übersetzung 3,42:1 Differentialsperre Radantrieb über Differentialwellen Luftfederung ECAS 1 Luftbalg pro Seite Hydraulische Teleskopstossdämpfer Drehstabstabilisator Achsführung über 2 Längslenker unten Felgen 9.00 - 22,5 Stahlscheibenrad Bereifung Michelin XDE2 315/70 R 22,5 154/150 L Doppelbereifung |
Bremsen | |
| Betriebsbremse | Zweikreis Druckluft Bremsanlage Auf alle Räder wirkend Trommelbremsen vorne Trommelbremsen hinten ABS EBS |
| Feststellbremse | Federspeicher Auf Hinterräder wirkend |
| Dauerbremse | Intarder Iveco Turbo Brake |
Diverses | |
| Tankinhalt | 1 Tank Aluminium zu 380 Liter Diesel Rechts am Chassis |
| Anhängelast | 12'000 kg Sattellast Sattelkupplung Jost JSK 37C |
| Seilwinde | Keine |
| Höchstgeschwindigkeit | 87 km/h Elektronisch abgeregelt |
| Elektrische Anlage | 24 Volt 4 Batterien à  12 Volt 100 Ah Minuspol an Masse Links am Chassis Anlasser 24 Volt 4,5 kW Alternator 28 Volt 90 A |
| Sitzplätze | 2 Personen |
| Anzahl Fahrzeuge | 1 Fahrzeug |
| Im Truppeneinsatz | Ab 1999 als Musterfahrzeug für Luftfahrzeugbetankung Ab 2009 umgebaut für Auflieger Konzertbühne |
| Bemerkungen | Lieferanten Sattelschlepper komplett Iveco Magirus AG, D-89079 Ulm Auflieger/Bühne Stagepartner/Freestage M+Nummern M+45500 M+230458 |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!