Mercedes Benz G 300 CDI Work, Lieferw Ka 0,75t/4Pl 4x4 gl - Leichte Geländewagen - Radfahrzeuge | militärfahrzeuge.ch
Radfahrzeuge > Leichte Geländewagen > Mercedes Benz G 300 CDI Work, Lieferw Ka 0,75t/4Pl 4x4 gl
militaerfahrzeuge

Mercedes Benz G 300 CDI Work, Lieferw Ka 0,75t/4Pl 4x4 gl

Mercedes Benz G300 CDI Work, Lieferw Ka 0,75 t/4Pl 4x4 gl Mercedes Benz G300 CDI Work, Lieferw Ka 0,75 t/4Pl 4x4 gl Mercedes Benz G300 CDI Work, Lieferw Ka 0,75 t/4Pl 4x4 gl Mercedes Benz G300 CDI Work, Lieferw Ka 0,75 t/4Pl 4x4 gl Mercedes Benz G300 CDI Work, Lieferw Ka 0,75 t/4Pl 4x4 gl


Abmessungen
Länge4'700 mm Fahrzeug mit Reserverad
4'455 mm Fahrzeug ohne Reserverad
1'665 mm Laderaum
794 mm Ãœberhang vorne
811 mm Ãœberhang hinten
38° Überhangwinkel vorne
30° Überhangwinkel hinten
Breite2'089 mm Fahrzeug mit Spiegel
1'770 mm Fahrzeug ohne Spiegel
1'514 mm Laderaum
1'475 mm Spurweite vorne
1'475 mm Spurweite hinten
Höhe2'210 mm Fahrzeug mit Dachständer
3'880 mm Fahrzeug mit Antennenstab
1'950 mm Fahrzeug über Dach
1'182 mm Laderaum
1'141 mm Hecktüre
540 mm Zughaken hinten
646 mm Ladehöhe hinten
600 mm Wattiefe
240 mm Bodenfreiheit
Leergewicht2'750 kg Fahrzeug inkl. Dachgepäckträger
Nutzlast750 kg Fahrzeug
200 kg Dachlast
105 kg Dachgepäckträger
Gesamtgewicht3'500 kg Fahrzeug
7'000 kg Max. Gesamtzuggewicht
1'850 kg Max. Achslast vorne
2'145 kg Max. Achslast hinten
Radstand2'850 mm
Wendekreis13'600 mm


Motor
TypMercedes Benz
Typ OM 642 DE 30 LA
Zylinder6 Zylinder V 90° Motor
Viertakt
VTG Abgasturbolader
Ladeluftkühlung
Common Rail Direkteinspritzung
Elektronisches Motormanagement
Dieselpartikelfilter
Euro A05
KühlsystemFlüssigkeitskühlsystem
Anzahl Ventile4 Ventile pro Zylinder
Hängende Ventile durch je 2 obenliegende Nockenwellen über Stössel und Kipphebel betätigt
Nockenwellen über Ketten angetrieben
Bohrung83 mm
Hub92 mm
Hubraum2'987 cm³
Verdichtung18,0:1
TreibstoffDiesel
PS/kW184 PS / 135 kW bei 3'800 U/min
Drehmoment400 Nm bei 1'600 - 2'600 U/min


Kraftübertragung
GetriebeHauptgetriebe
Hersteller Mercedes Benz
Typ W5  A 580
5 Gang Automat
Übersetzung
1. Gang 3,60:1
2. Gang 2,19:1
3. Gang 1,41:1
4. Gang 1,00:1
5. Gang 0,83:1
R. Gang 3,17:1

Verteilergetriebe
Hersteller Mercedes Benz
Typ VG 150E-3W
Synchronisiertes 3-Wellen 2-Gang Getriebe
Untersetzungen
Strassengang 0,870:1
Geländegang 2,158:1

Zentraldifferential
Planetenausgleich
Drehmomentverteilung:
50% vorne
50% hinten
 
KupplungDrehmomentwandler mit Überbrückungskupplung
AntriebPermanenter Allradantrieb mit elektrisch betätigter Längssperre
AchsenVorne
Starrachse
Hersteller Mercedes Benz
Typ 730.309 / AL 0/3CS-1,85
Antriebsachse mit Hypoidantrieb
Differentialsperre
Elektrisch betätigt
Ãœbersetzung 5,286:1
Radantrieb über Kugelgelenke
Längslenker
Querlenker
Schraubenfedern
Hydraulische Teleskopstossdämpfer
Querstabilisator
Felgen Tiefbett Aluminium Felgen 7.5x16
Bereifung Goodyear Wrangler AT/SA M+S 265/70R16 112 T
Einfachbereifung
Reifendruckanzeige über Radsensoren
Hinten
Starrachse
Hersteller Mercedes Benz
Typ 741.691 / HL 0/13S-2,3
Antriebsachse mit Hypoidantrieb
Differentialsperre
Elektrisch betätigt
Ãœbersetzung 5,286:1
Radantrieb über Achswellen
Längslenker
Schraubenfedern
Hydraulische Teleskopstossdämpfer
Gummielemente
Querstabilisator
Felgen Tiefbett Aluminium Felgen 7.5x16
Bereifung Goodyear Wrangler AT/SA M+S 265/70R16 112 T
Einfachbereifung
Reifendruckanzeige über Radsensoren


Bremsen
BetriebsbremseHydraulische Zweikreis Bremsanlage mit Servounterstützung
Auf alle Räder wirkend
Scheibenbremsen vorne
Trommelbremsen hinten
ABS
EBV
ESP
FeststellbremseMechanisch über Seilzug
Auf Hinterräder wirkend
DauerbremseKeine


Diverses
Tankinhalt1 Tank Kunststoff zu 96 Liter Diesel
Ãœber der Hinterachse
Anhängelast3'500 kg
140 kg Stützlast
Rockinger 232A 11531
SeilwindeKeine
Höchstgeschwindigkeit120 km/h
Elektronisch geregelt
Elektrische Anlage12 Volt / 24 Volt
3 Batterien à  12 Volt 60 Ah
Minus Pol an Masse
Im Motorraum rechts
Sitzplätze4 Personen
2 Personen vorne
2 Personen hinten
Anzahl Fahrzeuge3400 Fahrzeuge
Im Truppeneinsatz3200 Fahrzeuge Beschaffung über RP 2014
200 Fahrzeuge Beschaffung über RP 2015
Einsatz ab 2016
BemerkungenAblieferung der ersten Fahrzeuge ab 2. Jahreshälfte 2016
Einführung ab RS Start 3/16

Diese Seite von Militärfahrzeuge drucken Diese Seite drucken