
| Abmessungen | |
|---|---|
| Länge | 5930 mm Fahrzeug 3770 mm Aufbau 3600 mm Aufbau innen 939 mm Überhang vorne 1226 mm Überhang hinten 30° Überhangwinkel vorne 15° Überhangwinkel hinten | 
| Breite | 2000 mm Fahrzeug 2070 mm Aufbau 1960 mm Aufbau innen 1647 mm Spurweite vorne 1552 mm Spurweite hinten | 
| Höhe | 2940 mm Fahrzeug 2120 mm Aufbau 1980 mm Aufbau innen 1070 mm Aufbau ab Boden 400 mm Seitenladen 203 mm Bodenfreiheit vorne 177 mm Bodenfreiheit hinten | 
| Leergewicht | 2300 kg Fahrzeug 580 kg Aufbau | 
| Nutzlast | 2300 kg Fahrzeug 1720 kg Aufbau | 
| Gesamtgewicht | 4600 kg Fahrzeug 2300 kg Aufbau 1850 kg Max. Achslast vorne 3200 kg Max. Achslast hinten | 
| Radstand | 3550 mm | 
| Wendekreis | 14990 mm | 
| Motor | |
| Typ | Mercedes Benz Typ OM 611 DE22LA Euro III | 
| Zylinder | 4 Zylinder Reihenmotor Viertakt Common Rail Direkteinspritzung CDI Turbolader mit variabler Geometrie VTG | 
| Kühlsystem | Flüssigkeitskühlsystem | 
| Anzahl Ventile | 4 Ventile pro Zylinder Hängende Ventile von 2 obenliegenden Nockenwellen über Kipphebel betätigt, Nockenwellen von Kette angetrieben | 
| Bohrung | 88,00 mm | 
| Hub | 88,30 mm | 
| Hubraum | 2148 cm³ | 
| Verdichtung | 18,0:1 | 
| Treibstoff | Diesel | 
| PS/kW | 129 PS / 95 kW bei 3800 U/min | 
| Drehmoment | 300 Nm bei 1600 - 2400 U/min | 
| Kraftübertragung | |
| Getriebe | Hersteller Mercedes Benz Typ Sprintshift Automatisiertes Schaltgetriebe 6 Vorwärtsgänge 1 Rückwärtsgang Untersetzungsgetriebe Automatenmodus oder manuelle Gangwahl | 
| Kupplung | Einscheiben Trockenkupplung Elektrohydraulisch betätigt | 
| Antrieb | Heckantrieb Frontantrieb zuschaltbar | 
| Achsen | Vorne Einzelradaufhängung Querlenker Dämpferbeine Querblatt Parabelfeder Stabilisator Bereifung 195/70R15C 104/102 R Einfachbereifung Hinten Starrachse Parabelfedern Stabilisator Differentialsperre elektro-pneumatisch zuschaltbar Bereifung 195/70R15C 104/102 R Doppelbereifung | 
| Bremsen | |
| Betriebsbremse | Hydraulische Zweikreis Bremsanlage, Servounterstützt Auf alle Räder wirkend Scheibenbremsen vorne innenbelüftet Scheibenbremsen hinten innenbelüftet ABS ASR | 
| Feststellbremse | Mechanisch über Seilzug Auf Hinterräder wirkend | 
| Dauerbremse | Keine | 
| Diverses | |
| Tankinhalt | 1 Tank Kunststoff zu 90 Liter Diesel Links am Chassis | 
| Anhängelast | 2000 kg gebremst 750 kg ungebremst 100 kg Stützlast | 
| Seilwinde | Keine | 
| Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h Begrenzt | 
| Elektrische Anlage | 12 Volt 1 Batterie 12 Volt 88 Ah Vorne im Motorraum Minus Pol an Masse | 
| Sitzplätze | 3 Personen | 
| Anzahl Fahrzeuge | 250 Fahrzeuge Chassis - Kabine | 
| Im Truppeneinsatz | Beschaffung über RP 1999 Ablieferung September 2000 bis Oktober 2001 | 
| Bemerkungen | Lieferanten Fahrgestell Mercedes Benz (Schweiz) AG, CH-8952 Schlieren Aufbau Frech-Hoch AG, CH-4450 Sissach Aufbau WB L Atemsch Brücke/Verdeck FHS Einsatz Atemschutzfahrzeug bei den Rettungstruppen Anhänger ALK Anhänger Atemluft Kompressor 700 kg Leergewicht 1300 kg Nutzlast 2000 kg Gesamtgewicht 32 Stück 1999 Im Einsatz | 
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
							THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!