
Abmessungen | |
|---|---|
| Länge | 5'430 mm Fahrzeug |
| Breite | 2'030 mm Fahrzeug 1'750 mm Spurweite vorne 1'750 mm Spurweite hinten |
| Höhe | 2'350 mm Fahrzeug 2'940 mm Fahrzeug mit Funkantenne |
| Leergewicht | 3'600 kg Fahrzeug |
| Nutzlast | 300 kg Fahrzeug |
| Gesamtgewicht | 3'900 kg Fahrzeug |
| Radstand | 3'340 mm |
| Wendekreis | 16'300 mm |
Motor | |
| Typ | GMC Typ 400 4-BBL V8 |
| Zylinder | 8 Zylinder V 90° Motor Viertakt Vergaser Hersteller Rochester Typ M4MV |
| Kühlsystem | Flüssigkeitskühlsystem |
| Anzahl Ventile | 2 Ventile pro Zylinder Hängende Ventile von unten liegender Nockenwelle über Stössel, Stösselstangen und Kipphebel betätigt |
| Bohrung | 104,77 mm |
| Hub | 95,250 mm |
| Hubraum | 6'567 cm³ |
| Verdichtung | 8,50:1 |
| Treibstoff | Benzin |
| PS/kW | 175 PS / 128,71 kW bei 3'600 U/min |
| Drehmoment | 412 Nm bei 2'800 U/min |
Kraftübertragung | |
| Getriebe | Hauptgetriebe THM 400 Turbo-Hydro-Matic 3 Stufen Automat 3 Vorwärtsgänge 1 Rückwärtsgang Verteilergetriebe New Process Typ 203 Zweistufiges Zwischengetriebe mit Differentialsperre Übersetzung 1,00:1 Strassengang 2,00:1 Geländegang Geländegang und Allradantrieb mechanisch schaltbar, unsynchronisiert |
| Kupplung | Drehmomentwandler |
| Antrieb | Allradantrieb permanent |
| Achsen | Vorne Starrachse Antriebsachse mit einfacher Rücksetzung Übersetzung 4,10:1 Halbelliptische Längsblattfedern Hydraulische Teleskopstossdämpfer Stabilisator Felgen 6.75 - 16.5 Stahlscheibenrad Bereifung 9.50 - 16.5 LT, 4 Ply Einfachbereifung Hinten Starrachse Antriebsachse mit einfacher Rücksetzung Übersetzung 4,10:1 Schlupfbegrenzungsdifferential Typ Eaton-Looking Differential G80 Halbelliptische Längsblattfedern Hydraulische Teleskopstossdämpfer Felgen 6.75 - 16.5 Stahlscheibenrad Bereifung 9.50 - 16.5 LT, 4 Ply Einfachbereifung |
Bremsen | |
| Betriebsbremse | Hydraulische Zweikreisbremsanlage Auf alle Räder wirkend Scheibenbremsen vorne Trommelbremsen hinten |
| Feststellbremse | Mechanisch über Seilzug Auf Hinterräder wirkend |
| Dauerbremse | Keine |
Diverses | |
| Tankinhalt | 1 Tank Stahl zu 76 Liter Benzin Im Fahrzeugheck |
| Anhängelast | 3'500 kg gebremst 750 kg ungebremst |
| Seilwinde | Keine |
| Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
| Elektrische Anlage | 12 Volt 1 Batterie 12 Volt 80 Ah Minus Pol an Masse Im Motorraum Anlasser 12 Volt 4,5 PS Alternator 12 Volt 61 A |
| Sitzplätze | 3 Personen |
| Anzahl Fahrzeuge | 20 Fahrzeuge |
| Im Truppeneinsatz | 1979 bis 2005 |
| Bemerkungen | Aufbau Brändle Wil K+W Thun Beschreibung Das Fahrzeug ist ein Rettungs- und Löschwagen mit einer kombinierten Pulver / LIGHT-WATER Löschanlage P200 / LW190 Die komplette Löschanlage ist auf einem Rahmen aufgebaut und im Wagen befestigt Löschanlage 2'270 mm Länge 970 mm Breite 1'120 mm Höhe 190 Liter LIGHT-WATER 200 kg Natriumbikarbonatspulver 855 kg Gewicht Einsatzbereit 30 m Länge der Druckschläuche 90 Sekunden Wirksame Spritzdauer 3 bis 15 m Wirkungsbereich |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!