IVECO X-Way AD300X48ZP, Lastw Verw Holztrsp/Kran 9,5 t 6x4 - Lastwagen - Radfahrzeuge | militärfahrzeuge.ch
Radfahrzeuge > Lastwagen > IVECO X-Way AD300X48ZP, Lastw Verw Holztrsp/Kran 9,5 t 6x4
militaerfahrzeuge

IVECO X-Way AD300X48ZP, Lastw Verw Holztrsp/Kran 9,5 t 6x4

Iveco X-Way AD300X48ZP, Lastw Verw Holztrsp/Kran 9,5 t 6x4 Iveco X-Way AD300X48ZP, Lastw Verw Holztrsp/Kran 9,5 t 6x4 Iveco X-Way AD300X48ZP, Lastw Verw Holztrsp/Kran 9,5 t 6x4 Iveco X-Way AD300X48ZP, Lastw Verw Holztrsp/Kran 9,5 t 6x4 Iveco X-Way AD300X48ZP, Lastw Verw Holztrsp/Kran 9,5 t 6x4


Abmessungen
Länge18'350 mm Ganzer Zug
9'338 mm Fahrzeug Chassis
1'410 mm Überhang vorne
1'487 mm Überhang hinten
28° Böschungswinkel vorne
18° Böschungswinkel hinten
21° Rampenwinkel
Breite2'550 mm Fahrzeug
2'044 mm Spurweite vorne
1'827 mm Spurweite hinten
Höhe3'102 mm Fahrzeug
316 mm Bodenfreiheit vorne
290 mm Bodenfreiheit hinten
Leergewicht16'500 kg Fahrzeug
Nutzlast9'500 kg Fahrzeug
Gesamtgewicht26'000 kg Fahrzeug
40'000 kg Max. Gesamtzuggewicht
7'500 kg Max. Achslast vorne
19'000 kg Max. Achslast hinten, beide Achsen
Radstand4'800 mm / 1'395 mm
Wendekreis22'200 mm


Motor
TypIveco
Typ F3GGE611 Cursor 11
Zylinder6 Zylinder Reihenmotor Motor
Viertakt
EVGT Abgasturbolader
Ladeluftkühlung
Common Rail Direkteinspritzung
Elektronisches Motormanagement
Dieselpartikelfilter
Euro VI E
KühlsystemFlüssigkeitskühlsystem
Anzahl Ventile4 Ventile pro Zylinder
Hängende Ventile durch oben liegende Nockenwelle über Rollenkipphebel betätigt
Bohrung128 mm
Hub144 mm
Hubraum11'118 cm³
Verdichtung17,0:1
TreibstoffDiesel
PS/kW480 PS / 353 kW bei 1'900 U/min
Drehmoment2'300 Nm bei 970 U/min


Kraftübertragung
GetriebeHauptgetriebe
Hersteller ZF
Typ 16S 2520 TO
Eurotronic 2 mit Intarder
16 Vorwärtsgänge
2 Rückwärtsgänge
Übersetzung
1. Gang 13,80:1
2. Gang 11,54:1
3. Gang 9,490:1
4. Gang 7,930:1
5. Gang 6,530:1
6. Gang 5,460:1
7. Gang 4,570:1
8. Gang 3,820:1
9. Gang 3,020:1
10. Gang 2,53:1
11. Gang 2,08:1
12. Gang 1,74:1
13. Gang 1,43:1
14. Gang 1,20:1
15. Gang 1,00:1
16. Gang 0,84:1
1. R-Gang 13,92:1
2. R-Gang 10,80:1
KupplungEinscheiben Trockenkupplung
Elektro-pneumatisch geregelt
AntriebHinterräder
AchsenVorne
Starrachse
Faustachsmittelstück in Doppel T-Form
Hydraulische Teleskopstossdämpfer
Parabelfedern
Drehstabstabilisator
Felgen 9.00 - 22,5 Stahlscheibenräder
Bereifung Continental Conti CrossTrac 315/80 R 22,5 156 / 150 K
Einfachbereifung
Hinten
Starrachsen
Doppelt übersetzte Antriebsachsen mit Radaussenantrieb
Pneumatisch betätigtes Sperrdifferential
Längssperren automatisch betätigt
Achsführung über 4 Längslenker unten und 2 Längslenker oben
Luftfederung ECAS an beiden Achsen
Je 4 Luftbälge pro Achse
Drehstabstabilisator an beiden Achsen
Je zwei doppelt wirkende hydraulische Teleskopstossdämpfer pro Achse
Felgen 9.00 - 22,5 Stahlscheibenräder
Bereifung Continental Conti CrossTrac 315/80 R 22,5 156 / 150 K
Doppelbereifung
Reifendrucküberwachung


Bremsen
BetriebsbremseZweikreis Druckluft Bremsanlage
Auf alle Räder wirkend
Elektronisch geregelt und überwacht EBS
Mit ABS/ASR und BAS Funktion
Scheibenbremsen vorne
Scheibenbremsen hinten
FeststellbremseFederspeicher Bremse
Auf die Hinterräder wirkend
DauerbremseElektrisch betätigte Dekompressions Motorbremse
Durch Turbolader mit variabler Geometrie unterstützt
Betätigung über Lenkstockhebel


Diverses
Tankinhalt1 Tank Aluminium zu 290 Liter Diesel
1 Tank Kunststoff zu 50 Liter AdBlue
Rechts am Chassis hinter der Kabine
Anhängelast20'000 kg
SeilwindeKeine
Höchstgeschwindigkeit89 km/h
Elektronisch abgeregelt
Elektrische Anlage24 Volt
2 Batterien 12 Volt 170 Ah
Minuspol an Masse
Links am Chassis
Anlasser 24 Volt 5,5kW
Alternator 28 Volt 90 A
Sitzplätze2 Personen
Anzahl Fahrzeuge1 Fahrzeug
Im TruppeneinsatzAb 2021
BemerkungenM+Nummer
M+52107 Zugfahrzeug
M+230779 Anhänger

Heckkran
Hersteller Loglift
Typ F165Z 93
Max. Hubkapazität 145 kNm
Hydraulische Reichweite 9'300 mm
Schwenkwinkel 412°
Schwenkmoment 31 kNm
Max. Arbeitsdruck 22 bar
Gewicht 2'780 kg
Gewicht 2'111 kg ohne Greifer und Stützbein
Aufbauhöhe 2'546 mm
Aufbaubreite 2'500 mm

Diese Seite von Militärfahrzeuge drucken Diese Seite drucken