Abmessungen | |
---|---|
Länge | 5330 mm Fahrzeug |
Breite | 2300 mm Fahrzeug über Tellerbesen 2010 mm Verkleidung |
Höhe | 3170 mm Fahrzeug |
Leergewicht | 5220 kg Fahrzeug Betriebsbereit ohne Wasserfüllung 5700 kg Fahrzeug Betriebsbereit mit Wasserfüllung |
Nutzlast | 1800 kg Fahrzeug |
Gesamtgewicht | 7500 kg Fahrzeug 6000 kg Max. Achslast vorne 3000 kg Max. Achslast hinten |
Radstand | 2680 mm |
Wendekreis | 9600 mm |
Motor | |
Typ | MWM Diesel Typ TKD 1105 V Im Heck quer eingebaut |
Zylinder | 4 Zylinder Reihenmotor Viertakt |
Kühlsystem | Flüssigkeitskühlsystem |
Anzahl Ventile | 2 Ventile pro Zylinder |
Bohrung | 105 mm |
Hub | 77,88 mm |
Hubraum | 2977 cm³ |
Verdichtung | 18,6:1 |
Treibstoff | Diesel |
PS/kW | 70 PS / 51,48 kW bei 2600 U/min |
Drehmoment | |
Kraftübertragung | |
Getriebe | 4 Gang Getriebe Übersetzung: 1. Gang i = 5,49 2. Gang i = 3,11 3. Gang i = 1,80 4. Gang i = 1,00 R-Gang i = 6,75 |
Kupplung | Einscheiben Trockenkupplung Druckluft unterstützt |
Antrieb | Vorderachse Spiralverzahnter Kegelradantrieb mit Ausgleichsgetriebe Übersetzung: 4,50:1 |
Achsen | Vorne Starrachse Achsantrieb am rechten Rad Blattfedern Hydraulische Teleskopstossdämpfer Gummipuffer Bereifung 9,00 x 20 eHD, 14 Ply Einfachbereifung Hinten Das lenkbare Hinterrad wird in einer aus Blech gepressten Gabel gehalten, die in einem mit dem Rahmen verschraubten Lagerbock drehbar und federnd gelagert ist Bereifung 9,00 x 20 eHD, 14 Ply Einfachbereifung |
Bremsen | |
Betriebsbremse | Einkreis Druckluft Bremsanlage Auf Vorderachse wirkend |
Feststellbremse | Aussenbandbremse Auf Kegelradgetriebe zum Achsantrieb wirkend |
Dauerbremse | Keine |
Diverses | |
Tankinhalt | 1 Tank zu 70 Liter Diesel Im Heck auf der rechten Fahrzeugseite |
Anhängelast | 0 kg |
Seilwinde | Keine |
Höchstgeschwindigkeit | 30 km/h |
Elektrische Anlage | 12 Volt 1 Batterie 12 Volt 120 Ah Im Motorraum Minus Pol an Masse |
Sitzplätze | 2 Personen |
Anzahl Fahrzeuge | 20 Fahrzeuge |
Im Truppeneinsatz | Beschaffung 1966 / 1969 Einsatz ab 1967 |
Bemerkungen | M+Nummern M+47053 bis M+47072 Kehrwerk System 2 Tellerbesen 1 Aufnehmendes Besenband 1 Aufkehrschaufel 1 Aufkehrblech 1 Kehrrichtsammelbehälter Tellerbesen Rundbesen aus 4 Segmenten bestehend Stahlborsten Flachstahl Besenband 26 Piassavabesen 6 Stahlbesen Kehrrichtsammelbehälter Inhalt ca. 2 m3 Hubvorrichtung Besenband und Tellerbesen durch Druckluft Sprenganlage Wasserbehälterinhalt ca. 500 Liter Füllung ab Hydrant Sprengwasserpumpe Typ HV 25 12 Sprengdüsen |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!