Abmessungen | |
---|---|
Länge | 4'570 mm Fahrzeug 2'780 mm Laderaum ohne Sitzbänke 1'000 mm Laderaum mit Sitzbänke 1'160 mm Überhang vorne 950 mm Überhang hinten 22° Überhangwinkel vorne 20° Überhangwinkel hinten |
Breite | 1'845 mm Fahrzeug 1'590 mm Laderaum vorne 1'555 mm Laderaum hinten 1'060 mm Schiebetüre seitlich 1'583 mm Spurweite vorne 1'570 mm Spurweite hinten |
Höhe | 1'965 mm Fahrzeug 1'465 mm Laderaum 1'315 mm Schiebetüre seitlich 820 mm Beladehöhe hinten 445 mm Beladehöhe seitlich 190 mm Bodenfreiheit |
Leergewicht | 1'485 kg Fahrzeug |
Nutzlast | 1'025 kg Fahrzeug |
Gesamtgewicht | 2'510 kg Fahrzeug 1'200 kg Max. Achslast vorne 1'300 kg Max. Achslast hinten |
Radstand | 2'460 mm |
Wendekreis | 10'700 mm |
Motor | |
Typ | VW Typ DF |
Zylinder | 4 Zylinder Boxermotor Viertakt Vergaser Hersteller Solex Typ 34 PICT Fallstromvergaser |
Kühlsystem | Flüssigkeitskühlsystem |
Anzahl Ventile | 2 Ventile pro Zylinder Betätigt über Stösselstangen und Kipphebel Hydraulischer Ventilspielausgleich |
Bohrung | 94,00 mm |
Hub | 68,90 mm |
Hubraum | 1'913 cm³ |
Verdichtung | 8,6:1 |
Treibstoff | Benzin |
PS/kW | 60 PS / 44 kW bei 3'700 U/min |
Drehmoment | 140 Nm bei 2'200 U/min |
Kraftübertragung | |
Getriebe | Hersteller VW Sperrsynchronisiertes Getriebe mit Ausgleichsgetriebe in einem Gehäuse 5 Vorwärtsgänge 1 Rückwärtsgang Übersetzung 1. Gang 4,11:1 2. Gang 2,33:1 3. Gang 1,48:1 4. Gang 1,02:1 5. Gang 0,77:1 R. Gang 3,67:1 |
Kupplung | Einscheiben Trockenkupplung Mechanisch betätigt |
Antrieb | Hinterradantrieb |
Achsen | Vorne Einzelradaufhängung Doppelquerlenkerachse Schraubenfedern Hydraulische Teleskopstossdämpfer Quer-Stabilisator Bereifung 185R14C, 6 Ply Einfachbereifung Hinten Einzelradaufhängung Schräglenkerachse Schraubenfedern Hydraulische Teleskopstossdämpfer Bereifung 185R14C, 6 Ply Einfachbereifung |
Bremsen | |
Betriebsbremse | Hydraulische Zweikreisbremsanlage mit Unterdruckverstärker Auf alle Räder wirkend Scheibenbremsen vorne, 278 mm Durchmesser Trommelbremsen hinten, 252 mm Durchmesser Selbstnachstellend mit verzögerungsabhängigem Bremskraftregler |
Feststellbremse | Mechanisch über Seilzug Auf Hinterräder wirkend |
Dauerbremse | Keine |
Diverses | |
Tankinhalt | 1 Tank Stahl zu 60 Liter Benzin Hinter der Vorderachse |
Anhängelast | 1'500 kg gebremst 750 kg ungebremst |
Seilwinde | Keine |
Höchstgeschwindigkeit | 118 km/h |
Elektrische Anlage | 12 Volt 1 Batterie 12 Volt 120 Ah Minus Pol an Masse Unter dem Beifahrersitz |
Sitzplätze | 9 Personen 3 Personen vorne 6 Personen hinten |
Anzahl Fahrzeuge | ? Fahrzeuge |
Im Truppeneinsatz | Ab 1979 Produziert von 1979 bis 1991 |
Bemerkungen | Diverse Fahrzeugvarianten im Einsatz Abbildungen zeigen ein Fahrzeug mit Flüssigkeitskühlsystem, zu sehen am 2. Kühlergrill unten an der Front, luftgekühlte Fahrzeuge haben nur den oberen Kühlergrill. Benzinmotoren Luftgekühlt 50 PS bei 3'800 U/min, 104 Nm bei 2'400 U/min, ab 1979 70 PS bei 4'200 U/min, 137 Nm bei 3'000 U/min, ab 1979 Benzinmotoren Flüssigkeitsgekühlt 60 PS bei 3'700 U/min, 140 Nm bei 2'200 U/min, ab 1983 78 PS bei 4'600 U/min, 141 Nm bei 2'600 U/min, ab 1983 90 PS bei 4'600 U/min, 147 Nm bei 2'800 U/min, ab 1984 112 PS bei 4'800 U/min, 174 Nm bei 2'800 U/min, ab 1985 Dieselmotoren Flüssigkeitsgekühlt 50 PS bei 4'200 U/min, 103 Nm bei 2'000 U/min, ab 1981 70 PS bei 4'500 U/min, 138 Nm bei 2'500 U/min, ab 1984 Antrieb Hinteradantrieb oder Allradantrieb Getriebe 4 Gang Getriebe 5 Gang Getriebe 3 Gang Automat |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!