Abmessungen | |
---|---|
Länge | 2'220 mm Fahrzeug |
Breite | 935 mm Fahrzeug 780 mm Lenkstange |
Höhe | 980 mm Fahrzeug 920 mm Lenkstange ab Boden 730 mm Sitzhöhe 160 mm Bodenfreiheit |
Leergewicht | 188 kg Fahrzeug |
Nutzlast | 200 kg Fahrzeug |
Gesamtgewicht | 388 kg Fahrzeug |
Radstand | 1'430 mm |
Wendekreis | 4'980 mm |
Motor | |
Typ | Condor Typ 580 SV Boxer |
Zylinder | 2 Zylinder Boxermotor Viertakt Vergaser Hersteller OBA Oensingen Typ 22 |
Kühlsystem | Luftkühlung |
Anzahl Ventile | 2 Ventile pro Zylinder Seitengesteuert Stehende Ventile durch unten liegende Nockenwelle über Stössel betätigt |
Bohrung | 70,0 mm |
Hub | 75,2 mm |
Hubraum | 577 cm³ |
Verdichtung | 5,8:1 |
Treibstoff | Benzin |
PS/kW | 20 PS / 15 kW bei 4'400 U/min |
Drehmoment | 32 Nm bei 2'870 U/min |
Kraftübertragung | |
Getriebe | 4 Gang Getriebe Fussschaltung Geländeuntersetzung mit Handhebel betätigt 4 Vorwärtsgänge Strasse 4 Vorwärtsgänge Gelände Übersetzung Strassengang 1. Gang 3,65:1 2. Gang 2,32:1 3. Gang 1,56:1 4. Gang 1,05:1 Geländegang 1. Gang 6,56:1 2. Gang 3,85:1 3. Gang 2,55:1 4. Gang 1,66:1 |
Kupplung | Einscheiben Trockenkupplung Mechanisch über Seilzug betätigt |
Antrieb | Kardanwelle auf Hinterrad |
Achsen | Vorne Steckachse Hinten Steckachse Rahmen Rohrrahmen verschraubt mit Sturzbügel Gabel Parallelogramm Gabelsystem mit innenliegenden Federn Gabelscheiden geschlossen, aus Stahlblech geschweisst Stossdämpfer Hydraulische Stossdämpfer, verstellbar Bereifung 400x19 Military Möglichkeit Schneeketten auf Vorder- und Hinterrad zu montieren |
Bremsen | |
Betriebsbremse | Vorne Mechanische Trommelbremse Betätigung über Kabelzug Trommeldurchmesser 250 mm Hinten Mechanische Trommelbremse Betätigung über Fusshebel und Gestänge Trommeldurchmesser 300 mm |
Feststellbremse | Keine |
Dauerbremse | Keine |
Diverses | |
Tankinhalt | 1 Tank Stahl zu 17,5 Liter Benzin Vor dem Fahrersitz Benzinhahn mit Doppelfilter Reservestellung 3 Liter Reserve 4 Liter Verbrauch / 100 km 400 km Reichweite |
Anhängelast | 0 kg |
Seilwinde | Keine |
Höchstgeschwindigkeit | Strassengang 1. Gang 20 km/h 2. Gang 40 km/h 3. Gang 70 km/h 4. Gang 109 km/h Geländegang 1. Gang 12 km/h 2. Gang 25 km/h 3. Gang 40 km/h 4. Gang 60 km/h |
Elektrische Anlage | 6 Volt 1 Batterie 6 Volt 10 Ah Unter dem Fahrersitz Kickstarter |
Sitzplätze | 2 Personen |
Anzahl Fahrzeuge | 1'571 Fahrzeuge |
Im Truppeneinsatz | 1948 bis 1977 |
Bemerkungen | Gebaut von 1948 - 1950 |
Condor A 250, 1. Serie, Motrd 2 Pl 2x1
Steyr Puch Pinzgauer 710 M, 1,0 t 4x4 Funkwagen SE-412A
Steyr Puch 290 GDC, Lieferw Int 0,8 t/5Pl 4x4 gl
IVECO EuroTrakker MP 260E 44W/P, Lastw für WA 10.2 t Ladekran 6x6 gl Mil Sich für Hebu mit C625
IVECO EuroTrakker MP 260E 44W/P, Lastw für WA 10.2 t Ladekran 6x6 gl Mil Sich für Hebu
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!