Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Carden-Loyd ab 1927 Vickers Armstrongs Limited ab 1928 |
Herstellungsland | England |
Herstellungsjahr | Beschaffung 1931 |
Im Truppeneinsatz | 1932 bis 1945 Nur für Versuche |
M+ Nummer | M+0206 + M+0207 M+7302 + M+7303 Später |
Anzahl Fahrzeuge | 2 Fahrzeuge |
Kategorie | Leichtpanzer |
Besatzung | 2 Personen 1 Fahrer 1 Kommandant / Schütze |
Gewicht | 1'550 kg Fahrzeug |
Leistungsgewicht | 13,42 PS/t 9,87 kW/t |
Länge | 2'464 mm Fahrzeug |
Breite | 1'994 mm Fahrzeug |
Höhe | 1'219 mm Fahrzeug 980 mm Feuerhöhe des Maschinengewehrs |
Bodendruck | Gelände 0,6 kg/cm² |
Bodenfreiheit | 290 mm |
Spurlänge | 1'200 mm 3'950 mm Wendekreis bei Radiuslenkung |
Überschreitfähigkeit | 1'200 mm 400 mm Kletterfähigkeit 45° / 100% Steigfähigkeit |
Watfähigkeit | 600 mm |
Raupenbreite | 140 mm |
Geschwindigkeit Strasse | 48 km/h |
Geschwindigkeit Gelände | 30 km/h |
Tankinhalt | 1 Betriebsstoffbehälter Stahl zu 45,5 Liter Benzin 23 Liter / 100 km Verbrauch Strasse 130 km Reichweite Strasse |
Fahrwerk | Blattfederpakete 4 Laufräder 2 an je einem Federpaket Keine Tragrollen, die Raupen laufen in einer Schiene 1 Scharnierraupe |
Raupenart | Scharnierraupe aus Stahl 115 Raupenglieder pro Seite im Neuzustand |
Elektrische Spannung | 6 Volt |
Panzerung | 9 mm Front 6 mm Seite 8 mm Heck 5 mm Oben |
Übermittlungsmittel | Nicht eingebaut |
Hauptmotor | |
Hersteller | Ford |
Typ | T |
Anzahl Zylinder | 4 Zylinder Reihenmotor Viertakt Vergaser Hersteller Zenith |
Leistung | 20 PS / 14,7 kW bei 1'800 U/min |
Drehmoment | Nm bei U/min |
Bohrung | 95,25 mm |
Hub | 101,5 mm |
Hubraum | 2'890 cm³ |
Treibstoff | Benzin |
Antriebslage | Vorne |
Hilfsmotor | |
Hersteller | Kein Hilfsmotor eingebaut |
Typ | x |
Anzahl Zylinder | x |
Leistung | x |
Bohrung | x |
Hub | x |
Hubraum | x cm³ |
Treibstoff | x |
Getriebe | |
Typ | Hauptgetriebe Ford Planetengetriebe mit einem Zusatzgetriebe für Strassenfahrt Das Zusatzgetriebe kann wahlweise zugeschaltet werden 2 Vorwärtsgänge 1 Rückwärtsgang 1 Krichgang zusätzlich Lenkgetriebe Differentiallenkung mit Bandbremsen Bremsen Aussenbandbremsen |
Bewaffnung | |
Hauptwaffe | Nur Maschinengewehr |
Maschinengewehr | 7,5 mm Maschinengewehr 1911 7,5 mm Mg 11 Hersteller DWM, Berlin Hersteller Eidgenössische Waffenfabrik Bern (W+F) Entwickler Hirmam S. Maxim Frankreich Technische Daten 7,5 mm Kaliber 20° Seitenrichtbereich links und rechts + / - 10° Höhenrichtbereich 435 - 485 Schuss / Minute Feuergeschwindigkeit 1'075 mm Gesamtlänge 721 mm Rohrlänge 270 mm Drallänge 4 Züge Konstanter Rechtsdrall 18,7 kg Gewicht Waffe leer Speziallafette vor dem Kommandanten Seriefeuer Rückstosslader mit kurzem Rücklauf Schussauslösung durch Handabzug Gesteuerter Kniegelenkverschluss Patronenzufuhr aus Stoff- oder Metallgurten 250 Patronen pro Gurte Korn und Visier als Zielvorrichtung Kampfmunition 7,5 mm Gp 11, 780 m/s, Gewicht 26,8 gr 7,5 mm St Ke Pat 11, 780 m/s, Gewicht 26,8 gr 7,5 mm Lsp Pat 11, 780 m/s, Gewicht 25,6 gr Markiermunition 7,5 mm Mark Pat Mg, Gewicht 13,8 gr Manipuliermunition 7,5 mm Gw Manip Pat 11, Gewicht 35,6 gr |
Lyran | Keiner |
Nebelwerfer | Keine |
Munitionsvorrat | |
Hauptwaffe | Nur Maschinengewehr |
Maschinengewehr | 500 Schuss 2 Gurtkisten à 250 Schuss |
Lyran | Keine |
Nebelwerfer | Keine |
Bemerkungen |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!