Allgemein | |
---|---|
Hersteller | BAE Systems Hägglunds AB Schweden Ruag Landsystems Schweiz |
Herstellungsland | Schweden Schweiz |
Herstellungsjahr | 2001 bis 2005 |
Im Truppeneinsatz | Beschaffung über RP 2000 Einsatz ab 2004 |
M+ Nummer | M+ |
Kategorie | Schützenpanzer |
Anzahl Fahrzeuge | 32 Fahrzeuge |
Besatzung | 7 Personen 1 Fahrer 1 Kommandant 1 Richter 4 Stabsangehörige |
Gewicht | 28700 kg Gefechtsgewicht 27000 kg Leergewicht 1700 kg Nutzlast |
Leistungsgewicht | 21,77 PS/t 16,01 kW/t |
Länge | 6790 mm Fahrzeug |
Breite | 3166 mm Fahrzeug ohne Spiegel 3700 mm Fahrzeug mit Spiegel |
Höhe | 2855 mm Fahrzeug ohne Antennen 4830 mm Fahrzeug mit Antennen |
Bodendruck | Gelände 0,75 kg/cm² Strasse kg/cm² |
Bodenfreiheit | 385 mm |
Spurlänge | 4020 mm |
Überschreitfähigkeit | 2600 mm |
Watfähigkeit | 1000 mm |
Raupenbreite | 533 mm |
Geschwindigkeit Strasse | 66 km/h vorwärts 43 km/h rückwärts |
Geschwindigkeit Gelände | 66 km/h vorwärts 43 km/h rückwärts |
Tankinhalt | 940 Liter Diesel 1 Haupttank mit 890 Liter im linken Raupenkasten 1 Speisetank mit 50 Liter vor dem Fahrerplatz im Motorraum |
Fahrwerk | Schwingarm mit Schwingarmlagerungen und Torsionsstäbe |
Raupenart | Stahlraupe mit Gummipolster |
Elektrische Spannung | 24 Volt 10 Batterien 12 Volt 100 Ah Unterteilt in 4 Batteriegruppen Fahrgestellversorgungs-Batteriegruppe mit 4 Batterien Start-Batteriegruppe mit 2 Batterien Turmversorgungs-Batteriegruppe mit 2 Batterien Turm-Batteriegruppe mit 2 Batterien |
Panzerung | |
Übermittlungsmittel | 2x2 Funkstationen SE-235 m2+ Interne Bordsprechverbindung Aussenbordtelefon Feldtelefon |
Hauptmotor | |
Hersteller | Scania |
Typ | DI16 40A01P |
Anzahl Zylinder | V8 90° Zylinder Motor |
Leistung | 625 PS / 460 kW bei 2000 U/min |
Drehmoment | 2408 Nm bei 1700 U/min |
Bohrung | 127 mm |
Hub | 154 mm |
Hubraum | 15600 cm³ |
Treibstoff | Diesel |
Antriebslage | Vorne |
Hilfsmotor | |
Hersteller | Kein Hilfsmotor eingebaut |
Typ | X |
Anzahl Zylinder | X |
Leistung | X |
Bohrung | X |
Hub | X |
Hubraum | X cm³ |
Treibstoff | X |
Getriebe | |
Typ | Hauptgetriebe Perkins X300-8CH Automatik Getriebe mit eingebauter Lenk- und Bremsanlage 4 Vorwärtsgänge 2 Rückwärtsgänge Bremsen In Öl getauchte Lamellen, mechanischer Anzug mit hydraulischer Bremskraftverstärkung Lenkung Hydrostatisch mit Ortslenkung wenn Ganghebel in Neutralstellung Drehmomentwandler Einstufig mit Freilauf und Direktkupplung |
Bewaffnung | |
Hauptwaffe | 30 mm Maschinenkanone Hersteller: ATK Gun Systems Company LLC Typ Mk 44 Feuergeschwindigkeit: 200 Schuss pro Minute Munition 30 mm Spz Kan 00 Pfeil Pat Lsp gegurtet 30 mm Spz Kan 00 Mzwk Pat Lsp gegurtet 30 mm Spz Kan 00 UPat Lsp gegurtet |
Maschinengewehr | 7,5 mm Maschinengewehr 1951/00 Feuergeschwindigkeit: 500/1000 Schuss pro Minute Munition 7,5 mm GP 11 7,5 mm Lsp Pat 11 7,5 mm Gw Manip Pat |
Lyran | Keiner |
Nebelwerfer | 7,6 cm Nebelwerfer 1987 8 Stück Hersteller: Wegmann Munition 7,6 cm Nb Pat 87 el Zü 7,6 cm Nb Pat 95 el Zü 7,6 cm UNB Pat 90 el Zü 7,6 cm UNB Pat 97 el Zü 7,6 cm Manip NB Pat |
Munitionsvorrat | |
Hauptwaffe | 80 + 80 Schuss 1. Bereitschaft 240 Schuss 2. Bereitschaft |
Maschinengewehr | 500 Schuss im Turm 1600 Schuss im Fahrgestell unter dem Turm |
Lyran | Keine |
Nebelwerfer | 24 Schuss 8 Schuss geladen 16 Schuss im Materialkasten |
Bemerkungen | Technische Beschreibung Das Fahrzeug ist mit den gleichen Spezifikationen ausgestattet wie der Spz 2000 Gruppenversion Äusserlich unterscheiden sich die beiden Typen durch folgende Details: 2 zusätzliche Antennen auf dem Dach des Fahrzeughecks 2 links und rechts oben auf dem Heck verstaute Teleskopantennenmaste Einteilung Pz Bat Pz Gren Bat |
Zum Kontaktformular
Die Militärfahrzeuge auf dieser Seite sind nicht zu verkaufen!
THE MILITARY VEHICLES ON THIS WEBSITE ARE NOT FOR SALE!