Faun F 1310, Pneulsch 1,9 m³, 4x4 - Baumaschinen - Radfahrzeuge | militärfahrzeuge.ch
Radfahrzeuge > Baumaschinen > Faun F 1310, Pneulsch 1,9 m³, 4x4
militaerfahrzeuge

Faun F 1310, Pneulsch 1,9 m³, 4x4

 Faun F 1310, Ladeschaufel 1,9 m3, 4x4  Faun F 1310, Ladeschaufel 1,9 m3, 4x4  Faun F 1310, Ladeschaufel 1,9 m3, 4x4  Faun F 1310, Ladeschaufel 1,9 m3, 4x4  Faun F 1310, Ladeschaufel 1,9 m3, 4x4


Abmessungen
Länge6750 mm Fahrzeug
1460 mm Drehpunkt Fahrzeug bis Mitte Vorderachse
1353 mm Drehpunkt Fahrzeug bis Mitte Hinterachse
15° Überhagwinkel vorne
1532 mm Überhag hinten
34° Überhagwinkel hinten
Breite2500 mm Fahrzeug mit Schaufel
2395 mm Fahrzeug
1900 mm Spurweite vorne
1900 mm Spurweite hinten
Höhe3090 mm Fahrzeug über Dach
2865 mm Fahrzeug über Auspuff
2345 mm Fahrzeug über Steuerrad
625 mm Achsmitte
430 mm Bodenfreiheit
Leergewicht11000 kg Fahrzeug
Nutzlast0 kg Fahrzeug
Gesamtgewicht11000 kg Fahrzeug
Radstand2813 mm
Wendekreis11340 mm


Motor
TypDeutz
Typ F 6 L 913
Zylinder6 Zylinder Reihenmotor
Viertakt
Direkteinspritzung
KühlsystemLuftkühlung durch Keilriemengetriebenes Gebläse
Anzahl Ventile2 Ventile pro Zylinder
Hängende Ventile über untenliegende zentrale Nockenwelle, Stößel, Stößelstangen und Kipphebel betätigt
Bohrung102 mm
Hub125 mm
Hubraum6128 cm³
Verdichtung17,0:1
TreibstoffDiesel
PS/kW121 PS / 89 kW bei 2500 U/min
Drehmoment384 Nm bei 1600 U/min


Kraftübertragung
GetriebeHersteller Faun
Typ 4 WG 120
Lastschalt Wendegetriebe
4 Vorwärtsgänge
3 Rückwärtsgänge
Unter Last schaltbar
Elektrische Einhebelschaltung mit Neutralstellung der Gang- und Wendeschaltung
Reversiersperre im 3. und 4. Gang
KupplungHersteller Fichtel und Sachs
Typ 280
1-Stufiger hydrodynamischer Wandler
Im Schaltgetriebe integriert
AntriebAllradantrieb
AchsenVorne
Starrachse
Hersteller Faun
Typ SA-AEU 24/23
Antriebsachse mit Ausgleichsdifferential
Planetenantrieb in den Radnaben
Bereifung 17,5 - 25 EM 12 Ply
Einfachbereifung
Hinten
Starrachse
Hersteller Faun
Typ SA-AEU 24/23
Antriebsachse mit Ausgleichsdifferential
Planetenantrieb in den Radnaben
Achse pendelt gelagert
Pendelwinkel +/- 12°
Bereifung 17,5 - 25 EM 12 Ply
Einfachbereifung


Bremsen
BetriebsbremseKombinierte Bremsanlage Druckluft und hydraulisch
Druckluft Einkreisanlage
Hydraulische Zweikreisanlage
Scheibenbremsen an allen vier Rädern
FeststellbremseMechanisch betätigte Trommelbremse am Getriebe
Auf Abtrieb wirkend
DauerbremseWandler wirkt als Dauerbremse


Diverses
Tankinhalt1 Tank Stahl zu 175 Liter Diesel
Rechts am Fahrzeug
Anhängelast0 kg
SeilwindeKeine
Höchstgeschwindigkeit6,20 km/h im 1. Gang vor- und rückwärts
11,9 km/h im 2. Gang vor- und rückwärts
25,0 km/h im 3. Gang vor- und rückwärts
36,0 km/h im 4.Gang nur vorwärts
Elektrische Anlage24 Volt
2 Batterien à  12 Volt 143 Ah
Minus Pol an Masse
Im rechten Heckkasten
Sitzplätze1 Person
Anzahl Fahrzeuge55 Fahrzeuge
1. Tranche 30 Fahrzeuge 1985
2. Tranche 25 Fahrzeuge 1986
Im Truppeneinsatz1985 bis 2014
Bemerkungen 

Diese Seite von Militärfahrzeuge drucken Diese Seite drucken